Angriff und Verteidigung: FAU-Studierende veranstalten internationalen IT-Sicherheits-Wettbewerb
Eine Gruppe von Studierenden der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) richtet am Freitag, den 18. Dezember 2015 erstmalig einen „Capture the Flag“-Wettbewerb (CTF) unter dem Namen „FAUST CTF" aus. Bei einem solchen IT-Sicherheits-Wettstreit treten Teams aus aller Welt in einem abg...
CAST Förderpreis IT-Sicherheit 2015 für Dominik Maier
Am 26.11.2015 wurde zum 15. Mal der CAST-Förderpreis IT-Sicherheit verliehen. Aus allen Einreichungen wurden die besten Nachwuchsarbeiten in den Kategorien Masterarbeiten, Bachelorarbeiten und Andere Abschlussarbeiten gekürt. Unter den Bachelorarbeiten gewann Dominik Maier von der Universität Erlang...
DATEV-Förderpreis für Bachelorarbeit von Thomas Cyron
Thomas Cyron, ein Informatik-Absolvent der TH Nürnberg, wurde für seine Bachelorarbeit mit dem Thema "Implementation of Pipes for the ULIX Operating System" am 23.11.2015 bei der Akademischen Jahrfeier der TH Nürnberg mit einem Förderpreis der DATEV eG ausgezeichnet und erhielt ein Preisgeld in Höhe...
Neues App-basiertes TAN-Verfahren vergleichsweise unsicher
Während das etablierte chipTAN-Verfahren als sicher gilt, wird sein Komfort oft bemängelt. Mehrere deutsche Geldhäuser führen deshalb zur Zeit ein neues App-basiertes TAN-Verfahren ein, das mobiles Onlinebanking auf dem Smartphone ermöglicht. Unsere Mitarbeiter Vincent Haupert und Tilo Müller konnte...
Konferenz zum Thema Datenschutz und Datenökonomie an der FAU
Vom 6. bis 8. November 2015 lädt der Lehrstuhl für Informatik 1 der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und das Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF) zur wissenschaftlichen Tagung FIfFKon 2015 in Erlangen ein. Das Tagungsmotto lautet: Komm...
Teilnehmer für Studie über Online-Auktionshäuser gesucht
Der Lehrstuhl für Informatik 1 sucht Teilnehmer für eine Studie an der FAU, an der Online-Auktionshäuser getestet werden. Sie werden hierfür über Ihre Online-Kauf- und Verkaufsgewohnheiten interviewt. Weiter füllen Sie kleinere Umfragen aus. Zusätzlich testen Sie die Benutzbarkeit eines Online-Aukti...
Gastvorträge zu Risikomanagement, Datenschutz und Forensik im Unternehmen
Im Rahmen von Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls finden bis Semesterende drei Gastvorträge statt, zu denen wir herzlich einladen: Den Anfang macht Dr. Jörg Spilker, DATEV eG Abteilung IT-Security, der im Rahmen der Vorlesung "Datenschutz und Compliance" einen Gastvortrag zum Thema "Risikomanagement"...
Felix Freiling gibt Einblicke in die Tricks von Cyberkriminellen
Im Rahmen von zwei populärwissenschaftlichen Vorträgen "der etwas anderen Art" gibt Professor Felix Freiling Einblicke in die Tricks von Cyberkriminellen: Am Freitag, 12.6.2015 ab ca. 20:30 Uhr bildet Felix Freiling das Vorprogramm zum Spionagethriller "Who am I - Kein System ist sicher" im Rahmen d...
FAUST belegt vierten Platz beim UCSB iCTF
Das FAU Security Team (FAUST) belegte beim weltgrößten studentischen Hacker-Wettbewerb iCTF den vierten Platz. Der iCTF wird alljährlich durch die University of California in Santa Barbara (UCSB) ausgerichtet und gilt als die inoffizielle studentische Weltmeisterschaft in offensiver und defensiver I...
Prof. Tielemann zu Cloud Computing – Chancen, Technik, Datenschutz
Für den Vortrag "Cloud Computing - Chancen, Technik, Datenschutz" interessierten sich rund 140 Schüler aus dem beruflichen Schulzentrum Amberg (BSAM, www.bsam.de). Mit einem Vortrag von Prof. Tielemann vom Lehrstuhl für Informatik 1 der FAU am 19.03.2015 mit anschliessender Diskussion konnten Schüle...