Year: 2019

During the this year's IEEE TrustCom 2019 in Rotorua, New Zealand, the paper "Characterizing the Limitations of Forensic Event Reconstruction Based on Log Files" by Tobias Latzo and Felix Freiling received the Best Paper Award in the Forensics and Analytics Track. The paper presents the limitations ...

Die Lehrveranstaltung "IT-Sicherheits-Konferenzseminar (Master)" aus dem Wintersemester 2018/19 belegte bei der studentischen Lehrevaluation der Technischen Fakultät in der Kategorie "Seminar" den ersten Platz. Betreut wurde das Seminar von Anatoli Kalysch. Prüfer war Professor Freiling. Das IT-Sich...

Am Lehrstuhl für Informatik 1 der FAU ist ab 1.10.2019 eine Stelle für   Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d) im Bereich „Faktor Mensch in IT-Sicherheit“ (Entgeltgruppe 13 TV-L) mit Stellenumfang 100% oder in Teilzeit (nach Absprache)   mit Befristung für 1 Jahr (El...

Christian Riess nimmt als Experte für Künstliche Intelligenz am Montag, den 6. Mai bei der Podiumsdiskussion "Wirtschaftskriminalität und Digitalisierung - Zukünftig mehr Aufklärung dank künstlicher Intelligenz?" des Wirtschaftsbeirats Bayern teil. In einem Impulsvortrag und der anschließenden Disku...

The DFRWS Forensic Rodeo is a friendly, but fierce, capture-the-flag style forensics competition held during and after the conference dinner at the DFRWS EU conference. This year's rodeo will be held on April 25, 2019 in Oslo, Norway. Attendees can participate in teams. Details about the rodeo and p...

Am Montag, 8.4.2019 um 17:30 Uhr gibt Dr. Thorsten Ries von der Universität Ghent (Belgien) einen Überblick über verschiedene Ergebnisse aktueller digitalforensischer Archiv-Forschungen. Hierbei werden sowohl digitalforensische Perspektiven auf historische Systeme (und deren Eigenheiten), deren digi...