Allgemein

Während das etablierte chipTAN-Verfahren als sicher gilt, wird sein Komfort oft bemängelt. Mehrere deutsche Geldhäuser führen deshalb zur Zeit ein neues App-basiertes TAN-Verfahren ein, das mobiles Onlinebanking auf dem Smartphone ermöglicht. Unsere Mitarbeiter Vincent Haupert und Tilo Müller konnte...

Category: Allgemein

Vom 6. bis 8. November 2015 lädt der Lehrstuhl für Informatik 1 der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und das Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF) zur wissenschaftlichen Tagung FIfFKon 2015 in Erlangen ein. Das Tagungsmotto lautet: Komm...

Category: Allgemein

Der Lehrstuhl für Informatik 1 sucht Teilnehmer für eine Studie an der FAU, an der Online-Auktionshäuser getestet werden. Sie werden hierfür über Ihre Online-Kauf- und Verkaufsgewohnheiten interviewt. Weiter füllen Sie kleinere Umfragen aus. Zusätzlich testen Sie die Benutzbarkeit eines Online-Aukti...

Category: Allgemein

Im Rahmen von zwei populärwissenschaftlichen Vorträgen "der etwas anderen Art" gibt Professor Felix Freiling Einblicke in die Tricks von Cyberkriminellen: Am Freitag, 12.6.2015 ab ca. 20:30 Uhr bildet Felix Freiling das Vorprogramm zum Spionagethriller "Who am I - Kein System ist sicher" im Rahmen d...

Category: Allgemein

Das FAU Security Team (FAUST) belegte beim weltgrößten studentischen Hacker-Wettbewerb iCTF den vierten Platz. Der iCTF wird alljährlich durch die University of California in Santa Barbara (UCSB) ausgerichtet und gilt als die inoffizielle studentische Weltmeisterschaft in offensiver und defensiver I...

Category: Allgemein

Marek Jawurek, ehemaliger Doktorand am Lehrstuhl für Informatik 1, erhielt für seine Dissertation "Privacy in Smart Grids" den erstmals vergebenen "Doctoral Dissertation Award" der Fachgruppe "Security, Audit and Control" der amerikanischen Fachgesellschaft ACM. Er wurde damit für "excellent researc...

Category: Allgemein